<< Neuere Bilder
|
vl42, Freitag, 23. Mai 2014, 23:58
[Thema: Sculpture]
Kommentieren
|
pappnase, Freitag, 23. Mai 2014, 23:32
[Thema: People]
Kommentieren
|
Kentmere 400 + Atomal 49 1+2
vl42, Donnerstag, 22. Mai 2014, 23:09
[Thema: Animals]
Kommentieren
|
Krippe unter der A3
dergeschichtenerzaehler, Donnerstag, 22. Mai 2014, 20:33
[Thema: Arbeitsplatz]
Das ist ein Ilford HP 5 und er scheint nicht besser zu sein, als der deutlich billigere Kentmere 400. Aber vielleicht habe ich auch einfach keine Ahnung.
dergeschichtenerzaehler,
Donnerstag, 22. Mai 2014, 20:35
das Bild ist doch tonwertmäßig schön ausdifferenziert. und dem K400 sagt man ja nach, der "alte " HP5 zu sein. welchen Entwickler haben Sie denn verwendet und was wünschen Sie sich noch von dem Film?
vl42,
Donnerstag, 22. Mai 2014, 22:02
Na ja ich dachte ja vielleicht der ist ein wenig schärfer oder weniger körnig. Aber da muss man wohl eher auf die Flachkristallfilme wechseln, die dann noch teurer sind. :)
Sie meinen also, der Kentmere hat weniger Tonwerte? Hm man müsste also mal, Testbilder machen am selben Motiv, am besten mit viel Kontrast. Wobei der Scanner, da auch noch ne Fehlerquelle ist.
Der Entwickler ist ein Kodak HC 110. Den habe ich genommen, weil er lange haltbar und flüssig ist.
Ich muss mal 2 bis 3 Bilder heraussuchen und die vergrößern lassen. Ich will mal sehen, welches Potential in diesen Bildern wirklich steckt.
dergeschichtenerzaehler,
Donnerstag, 22. Mai 2014, 22:23
Schärfe und Korn steuern Sie in dieser Liga mit den Parametern des Entwicklers. HC110 eignet sich dazu recht gut: kälter und länger Entwickeln= kleineres Korn, weniger Schärfe; wärmer und kürzer= schärfer, mehr Korn. 18° - 23° ist dabei der Wohlfühlkorridor, pro Grad Abweichung werden 10% Zeitanpassung vorgenommen.
ein bisschen kann man auch über die Konzentration steuern: je breiter das benötigte Dynamikspektrum ist, desto verdünnter sollte die Suppe sein, Motive mit flachem Kontrast können kontraststeigernd in weniger verdünntem Entwickler ausgekocht werden.
Flachkristallfilme zicken bei sowas nur rum und verlangen eigene Spezialentwickler, die diese Binsenweisheiten komplett auf den Kopf stellen.
vl42,
Donnerstag, 22. Mai 2014, 22:58
(den K400 mag ich ganz gerne in Atomal A49 1+2)
zB
zB
vl42,
Donnerstag, 22. Mai 2014, 23:04
Interessant, dass muss ich mir mal notieren. Die Frage ist natürlich, was will man? Mehr Korn oder weniger Schärfe?
Das Korn fällt gerade beim digitalisieren sehr störend auf. Unschärfe ist aber auch blöd, denn der Scanner bringt ja schon Unschärfe hinein. Einen Tod stirbt man immer, anscheinend.
dergeschichtenerzaehler,
Freitag, 23. Mai 2014, 00:06
wenn Sie hybrid arbeiten, werden Sie ohnehin prozessbedingt softwaremäßig nachschärfen, so dass Sie feinkörnig/kornarm sicher auf der besseren Seite sind.
aber Obacht: vieles, was hybrid für "Korn" gehalten wird, ist bei rein analogen Vergleichsabzügen plötzlich unsichtbar. das Phänomen ist als "Pseudokorn" bekannt und entsteht durch die Tatsache, dass selbst grobkörnig entwickelter K400 immer noch höher auflöst und dabei mehr Grauwerte bietet als ein Mittelklassescanner aufzulösen vermag.
vl42,
Freitag, 23. Mai 2014, 10:52
Das einscannen ist halt praktisch, um überhaupt einzuschätzen ob das Bild toll ist. Wenn es dann wirklich gut gefällt, kann man es ja vergrößern lassen. Aber so richtig toll ist es nicht, man hat ja auch noch den Vergleich mit den großartigen Bildern, die aus der Canon 5D/2 kommen.
In Düsseldorf habe ich ein Geschäft gefunden, die noch SW-Vergrößerungen machen. Da werde ich mal eins in Auftrag geben.
dergeschichtenerzaehler,
Freitag, 23. Mai 2014, 15:12
Vorsicht. lassen Sie sich dabei nicht enttäuschen: für einen vollanalogen Prozess benötigen Sie ein anderes Negativgamma als für einen hybriden Prozess. Ihre Bilder werden entweder Vollanalog richtig gut- oder digital. Digitale Probebilder halten analog selten, was sie hybrid versprochen haben.
welches Geschäft in D macht denn noch vollanaloge Abzüge? m.W. scannen die alle nur ein und printen dann mit dem Drucker.
vl42,
Freitag, 23. Mai 2014, 22:02
pappnase,
Freitag, 23. Mai 2014, 23:23
interessant.
vl42,
Freitag, 23. Mai 2014, 23:54
ja. es gibt noch liebhaber ;o)
pappnase,
Freitag, 23. Mai 2014, 23:56
Ja genau da will ich hin. :) Sowas gibt es wahrscheinlich nur noch selten, ein Grund mehr das zu unterstützen.
dergeschichtenerzaehler,
Samstag, 24. Mai 2014, 00:49
Kommentieren
|
vl42, Donnerstag, 22. Mai 2014, 19:02
[Thema: maschinen]
Kommentieren
|
vl42, Mittwoch, 21. Mai 2014, 20:29
[Thema: Bridges]
Kommentieren
|
mal wieder nachschub gesucht. aber nix zu finden, dieses Mal.
vl42, Montag, 19. Mai 2014, 19:28
[Thema: markt]
Was suchen Sie denn?
dergeschichtenerzaehler,
Montag, 19. Mai 2014, 21:03
Kameras.
vl42,
Montag, 19. Mai 2014, 22:22
Kommentieren
|
dergeschichtenerzaehler, Montag, 19. Mai 2014, 16:33
[Thema: Tiere]
Endlich mal wieder einen SW-Film durchgezogen.
dergeschichtenerzaehler,
Montag, 19. Mai 2014, 16:34
Kommentieren
|
pappnase, Sonntag, 18. Mai 2014, 18:21
[Thema: People]
Kommentieren
|
instantflorian, Sonntag, 18. Mai 2014, 11:36
[Thema: spiegelungen]
Kommentieren
|
exdirk, Donnerstag, 15. Mai 2014, 23:00
[Thema: Sport]
Der perfekte Moment.
dergeschichtenerzaehler,
Freitag, 16. Mai 2014, 13:55
Kommentieren
|
dergeschichtenerzaehler, Donnerstag, 15. Mai 2014, 22:09
[Thema: Castles]
ich höre die fanfaren.
pappnase,
Donnerstag, 15. Mai 2014, 22:14
Kommentieren
|
exdirk, Mittwoch, 14. Mai 2014, 02:33
[Thema: nachts]
Fantastisch!
gehweg,
Donnerstag, 15. Mai 2014, 11:54
Kommentieren
|
vl42, Dienstag, 13. Mai 2014, 21:44
[Thema: Treppenhaus]
Kommentieren
|
dergeschichtenerzaehler, Dienstag, 13. Mai 2014, 21:12
[Thema: Bridges]
Kommentieren
|
pappnase, Dienstag, 13. Mai 2014, 15:15
[Thema: im Museum]
Kommentieren
|
exdirk, Dienstag, 13. Mai 2014, 14:43
[Thema: im Museum]
Kommentieren
|
vl42, Dienstag, 13. Mai 2014, 00:11
[Thema: im Museum]
Kommentieren
|
exdirk, Montag, 12. Mai 2014, 04:47
[Thema: nachts]
Kommentieren
|
vl42, Sonntag, 11. Mai 2014, 18:04
[Thema: Technics]
Kommentieren
|
pappnase, Samstag, 10. Mai 2014, 08:46
[Thema: People]
Kommentieren
|
vl42, Freitag, 9. Mai 2014, 20:08
[Thema: Cityscape]
Sie haben ein Talent für interessante Straßenszenen.
dergeschichtenerzaehler,
Freitag, 9. Mai 2014, 20:14
ach was. sie übertreiben.
vl42,
Samstag, 10. Mai 2014, 00:37
Nein, tut er nicht ;D
ryan tedder,
Samstag, 10. Mai 2014, 01:38
Keine Ahnung, ob ich übertreibe. Ich schaue das Bild an und mache mir Gedanken, frage mich was die Personen da so treiben. Unterhalten die sich? Oder gucken die nur? Oder ist das nur eine zufällig eingefangene Konstellation?
Man denkt sich dann seine eigene Geschichte dazu. Das macht es für mich interessant.
dergeschichtenerzaehler,
Samstag, 10. Mai 2014, 01:58
Kommentieren
|
dergeschichtenerzaehler, Freitag, 9. Mai 2014, 00:59
[Thema: Buildings]
sehr beeindruckend.
pappnase,
Freitag, 9. Mai 2014, 09:16
sehr.
ryan tedder,
Samstag, 10. Mai 2014, 01:39
Kommentieren
|
vl42, Mittwoch, 7. Mai 2014, 23:09
[Thema: Buildings]
Kommentieren
|
exdirk, Mittwoch, 7. Mai 2014, 14:17
[Thema: Buildings]
Kommentieren
|
dergeschichtenerzaehler, Mittwoch, 7. Mai 2014, 02:12
[Thema: abstrakt]
Bei solchen Werken traut man sich kaum noch, selbst hochzuladen...
ryan tedder,
Samstag, 10. Mai 2014, 01:39
Ist völlig schief und so...und ich habe mich trotzdem getraut es hochzuladen. Also einfach machen. :)
Wenn du ein Bild hast, welches Dir selbst gefällt, dann kannst du es auch zeigen. Ist ja hier kein Wettbewerb.
dergeschichtenerzaehler,
Samstag, 10. Mai 2014, 02:05
Genau,meine Rede.
Man zeigt sich ja auch selbst,egal wie man aussieht.
gehweg,
Samstag, 10. Mai 2014, 03:31
muss man ja.
vl42,
Samstag, 10. Mai 2014, 17:46
Kommentieren
|
Ältere Bilder >> |